77 Praxistipps, um in dieser Zeit gut zurecht zu kommen! – hier ist Tipp Nr. 33.
Der heutige Tipp ist eine Einladung an Dich, mehr im Leben zu erreichen und aufzuhören, dieses Erreichen immer wieder selbst zu sabotieren. Die Energie, in die Dich dieser Tipp führt, ist die Energie der Leichtigkeit!
Leichtigkeit ist eine der wesentlichen Energien dieser Zeit!
Viel Spaß mit dieser Tipp-Serie und dem heutigen dreiunddreißigsten Tipp!
Praxistipp 33
Löse Dich von Deinem „Perfektionismus“!
Ob Du Dich wertvoll und angenommen oder wertlos und abgelehnt fühlst, hängt im wesentlichen von den ersten Erfahrungen in der Kindheit ab und dem Feedback, das Du damals bezüglich Deiner „Person“ bekommen hast. Von klein auf waren wir auf das Feedback der Aussenwelt angewiesen, nur über dieses Aussenfeedback konnten wir langsam eine Identität bekommen und lernen, was es zu tun gibt, damit alle uns lieben.
Diese innere Frage „was muss ich tun, um maximal geliebt zu werden?“ ist insbesondere in Menschen, die zum Perfektionismus neigen, sehr stark. Perfektionisten beenden etwas erst, wenn sie es für perfekt halten, denn nur dann glauben sie, auch den perfekten Wert, in Form von Anerkennung, zu erhalten.
Es gibt eine alte Lebensweisheit:
„Perfekt sein zu wollen, verhindert ständig das Gute!“
Denn wenn Du nicht so perfektionistisch veranlagt wärst, dann würdest Du am laufenden Band gute Ergebnisse, gute Produkte, gute Ideen „produzieren“ (und laufend Anerkennung bekommen) – aber durch den Perfektionismus kommt es nicht so weit, weil es noch nicht gut genug ist (und so bekommst Du niemals Anerkennung).
Wenn Du ständig Deine Werke als noch nicht gut genug bezeichnest, dann gibt es für Dein Unterbewusstsein nur eine logische Schlussfolgerung, nämlich dass Du wie Deine Ergebnisse bist:
NOCH NICHT GUT GENUG!
Löse Dich von Deinem „Perfektionismus“!
Es ist ohnehin alles gut wie es ist und Du kannst nur gut sein. Dein wahres ICH BIN ist einfach nur, es ist frei von Dualität und Bewertungen, ES IST und so sind Deine Schöpfungen.
Wenn Du es etwas Irdischer magst, dann lerne etwa über die 80/20-Regel (Paretoprinzip) und mache sie Dir im Leben bewusst.
Sie besagt, dass 80 Prozent eines angestrebten Ergebnisses mit nur 20 Prozent Mitteleinsatz erreicht werden.
Dieses Prinzip solltest Du Dir als Leichtigkeit dieser Zeit immer wieder vor Augen führen und dann Deinen Perfektionismus erlösen!
Lerne auch den zweiten Teil des Paretoprinzips. Die letzten 20 Prozent eines angestrebten Ergebnisses brauchen 80 Prozent Mitteleinsatz!
Kannst Du die Schwere spüren?
So ist Perfektionismus!
LEICHTIGKEIT ist die Energie dieser Zeit, SEIN ist die Schöpferkraft und Perfektionismus ist out, verhindert die Entwicklung Deines Selbstwerts und blockiert das Gute!
Löse Dich von Deinem „Perfektionismus“!
[zurück zur Übersicht]