77 Praxistipps, um in dieser Zeit gut zurecht zu kommen! – hier ist Tipp Nr. 29.
Mit diesem Tipp bist Du eingeladen, Dir die Verwendung von bestimmten Worten und Begriffen in Deiner Alltagssprache und Deinen inneren Dialogen bewusst zu machen und diese möglicherweise aus Deiner Sprache zu entlassen.
Ich möchte Dir mit jedem Tipp auch in Erinnerung rufen, um was es in dieser Zeit geht:
- Das Alte einfach loslassen können!
- Deine volle Bewusstseinskraft zu entwickeln!
- Deine wahre Berufung glücklich und erfolgreich zu leben!
- Dein Schöpferpotenzial voll zur Geltung zu bringen!
Viel Spaß mit dieser Tipp-Serie und dem heutigen neunundzwanzigsten Tipp!
Praxistipp 29
Streiche das Wort „probieren“ aus Deinem Wortschatz!
Gedanken, das gesprochene Wort und das geschriebene Wort, enthalten sehr sehr viel Energie – mehr als Du Dir vorstellen kannst. Gerade in dieser Zeit klappt das Manifestieren immer schneller und so ist es wichtig, dass wir präzise und fokussiert kommunizieren und denken.
Das Wort „probieren“ (im Sinne von etwas zu erreichen versuchen) trägt in sich die Ungewissheit des Gelingens. Damit kannst Du das, was Du probieren möchtest, auch gleich lassen:
»Ich kann ja mal probieren, das Rauchen aufzuhören!«
»Ich kann ja mal probieren, ob ich es schaffe, weniger zu urteilen!«
»Ich probiere schon seit Jahren, meine Situation zu verbessern!«
Du befindest Dich auf dem Weg in die neue Zeit
und bist somit dabei, Dich als Schöpfer, als Gott, zu entdecken!
Und ein Schöpfer probiert??????
Streiche das Wort „probieren“ aus Deinem Wortschatz!
Handle oder handle nicht, probieren ist kein Wort eines Schöpfers!
Dein Zauberwort lautet: SELBSTERMÄCHTIGUNG!
Ermächtige Dich selbst (indem Du es sagst, geschieht es), Dich als Schöpfer anzuerkennen und anzunehmen und sei bereit für Deine Schöpferkraft.
Zeige dies durch Deine Gedanken und Sprache und entlasse alle Worte des Zweifels und der Ungewissheit aus Deinem Sprach-Schatz!
Streiche das Wort „probieren“ aus Deinem Wortschatz!
Handle oder handle nicht, probieren ist kein Wort eines Schöpfers!
[zurück zur Übersicht]